Zutaten :
Für den Teig :
- 2 TL, gestr. Backpulver
- 120 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 120 g Mehl
- 3 Eier
- 100 g Margarine
Für die Creme :
- 1 Paket Götterspeise, Zitrone, für 500 ml Flüssigkeit
- 2 Becher Sahne
- 2 Packung Sahnesteif
- 1 Packung Vanillezucker
- 350 g Joghurt
- 1 Becher Schmand
- 120 g Zucker
- 2 Zitronen
Zubereitung :
Mischen Sie zunächst das Mehl und das Backpulver. Anschließend alle anderen Zutaten mischen, bevor das Mehl vorsichtig untergerührt wird. Den Teig in einer mit Pergamentpapier ausgelegten 28-cm-Springform bei 175 °C etwa 20-25 Minuten backen.
Creme :
Das Gelee-Pulver mit 50 g Zucker vermischen und mit 300 ml Wasser anrühren. Die Masse quellen lassen und dann unter Rühren erhitzen (aber nicht kochen) und abkühlen lassen. Anschließend die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
Die saure Sahne und den Joghurt mit dem restlichen Zucker, dem Vanillezucker und dem Saft der ausgepressten Zitronen verrühren, bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht.
Sobald die Götterspeise abgekühlt ist, fügen Sie sie der Mischung hinzu und stellen sie in den Kühlschrank. Es kann bis zu einer Stunde dauern, bis die Creme anfängt einzudicken, dann vorsichtig unterrühren.
Sobald der Tortenboden abgekühlt ist, legen Sie ihn in den desinfizierten Backring. Füllen Sie den Ring mit der Creme und stellen Sie das Ganze für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank. Alternativ können Sie auch eine Auflaufform für den gleichen Zweck verwenden.
Unsere Tipps :
Statt Schmand kann man auch Quark verwenden.
Sie können ein Duplikat der Geleeschicht herstellen, indem Sie eine zusätzliche Packung nehmen und sie auf den bereits abgekühlten Kuchen streichen. Lagern Sie ihn dann sofort an einem kühlen Ort.
Schokoblättchen als Deko eignen sich ebenfalls gut.
Statt Tortenboden Sie konnen auch ein Keksboden zubereiten