Weisskraut Asiatisch Gewürzt Mit Tofu

ZUTATEN( 4 Portionen):

  • 1 Kopf Weißkraut/Weißkohl
  • 1 TL Kümmel, leicht im Mörser zerstossen
  • 1 roter Spitzpaprika, in Streifen geschnitten
  • ½ Stange Lauch, in dünne Ringe geschnitten
  • 3 cm geschälte frische Ingwerknolle, klein gewürfelt oder gepresst
  • 1 EL Currypaste
  • Salz
  • 300g Räuchertofu
  • Sezuanpfeffer
  • Rapsöl
  • Yufkateigblätter /Filoteig  (30x 31 cm) oder Strudelteig
  • Sojamilch zum Bestreichen
  • Rapsöl zum Bestreichen
  • schwarzer Sesam
  •    300g Seidentofu
  • ½ Knolle chin. Knoblauch (Keim entfernt) oder 1 Zehe heimischen Knoblauch, gepresst
  • Ingwer, frisch
  • 1 großer Bund Koriander frisch
  • Zitronensaft, frisch gepresst

ZUBEREITUNG:

Weißkraut nudelig schneiden, salzen und mit Kümmel bestreuen und in einer Schüssel ziehen lassen. Im Wok etwas Rapsöl erhitzen Lauch, Ingwer und Paprikastreifen anrösten. Die Currypaste daruntermischen und das Weißkraut dazugeben. Alles langsam braten, bis das Kraut weich ist.

Den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden und mit Sezuanpfeffer knusprig braten. Salzen und unter das Kraut mischen. Abkühlen lassen. (Man könnte die Tofuwürfel auch einfach unters Kraut mischen).

Für den Dipp: Seidentofu mit frischem Koriander, Knoblauch, frischem Ingwer, Salz und Zitronensaft pürieren. Nochmals abschmecken.

Süßkartoffeln in Sticks schneiden. Pfefferkörner und Koriandersamen im Mörser grob zerstossen und mit etwas Rapsöl vermischt, die Süßkartoffeln darin wenden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Backrohr auf 180 Grad Celsius vorheizen.

Auf ein frisches ausgebreitetes Geschirrtuch ein Yufkateigblatt legen mit etwas Sojamilch bestreichen und ein weiteres Teigblatt darauf legen. Wieder bestreichen und zwei Drittel der Fläche mit der Krautmasse belegen. Seitlich dabei den Rand freilassen.

Mit Hilfe des Geschirrtuchs den Strudel einrollen. Dabei den seitlichen Rand vorsichtig einschlagen. Ich habe pro Person einen kleinen Strudel fabriziert. Die Oberfläche mit Öl bestreichen und gemeinsam mit den Süßkartoffeln für ca.  25 Minuten ins Backrohr geben.

Die Teller mit Spinatblättern, Tofudipp und Sprossen garnieren. Den fertigen Strudel schräg halbieren und anrichten. Mit etwas Öl bestreichen und schwarzen Sesamkörnern betreut servieren.

Die Süßkartoffeln hab ich separat mit körnigem Fleur de Sel gereicht .

Quelle

 

Link: https://gesundmutter.com/?p=1134