Weihnachtsgebäck mit Thermomix

Weihnachtsgebäck mit Thermomix. Hier ist ein leckeres Shortbread-Rezept für die Weihnachtsfeiertage, einfach und schnell mit dem Thermomix zuzubereiten.

Im Elsässer sind bredele oder braedele (Unterrhein und Mosel), bredala (Haut-Rhin), bredle (Straßburg) oder genauer gesagt Winachtsbredele (gleiche Varianten, wörtlich: „ kleine Weihnachtsgebäcke “) Petit Fours, die heute für heute hergestellt werden die Feierlichkeiten zum Jahresende.

Geschichte
Herkunft und Geschichte der Bredeles sind besonders schwer festzustellen. Die einzigen Hinweise sind die für ihre Herstellung verwendeten Formen, von denen die älteste aus dem 14. Jahrhundert stammt. Ob diese Formen nur in der Vorweihnachtszeit oder auch zu anderen besonderen Anlässen verwendet wurden, ist bis heute nicht sicher geklärt. Der Nachweis ihrer Existenz stammt aus dem Jahr 1570, als der Magistrat von Straßburg den Saint-Nicolas-Markt verbot. Da sie weder Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen und Zitronen) noch Gewürze, die für die Zubereitung von Bredele benötigt werden, mehr kaufen konnten, protestierten die Hausfrauen der Stadt energisch.

Für ihre Zubereitung wurde der Teig einfach mit einem Messer geschnitten, um quadratische, rechteckige oder Rautenformen zu erhalten. In ihren Memoiren sagt die Baronin von Oberkirch, dass sie im Christkindelsmärik in Straßburg gekauft werden könnten.

Die Bredele begann im 18. Jahrhundert demokratischer zu werden. Wir werden viele weitere zu Beginn des 19. Jahrhunderts mit dem Erscheinen von Ausstechformen finden.

Hier sind einige Rezepte für Weihnachtsplätzchen:

– Weihnachtsgewürz-Shortbread mit Thermomix

– Einfaches Wiener Buttergebäck mit dem Thermomix

– Schokoladen-Shortbread-Rezept mit Thermomix

– Mit Nutella gefülltes Schokoladengebäck mit Thermomix

– Einfaches Schleifen mit Thermomix

Zutaten (60 Stück)

– 250 g Mehl

– 1 Esslöffel 4 Gewürze (Mischung aus Zimt, Ingwer, Nelken, Muskatnuss)

– 120 g Puderzucker

– 1 EL Thermomix Vanillezucker (oder ein Päckchen)

– 1 Prise Salz

– 120 g Butter

– 1 Ei

Vorbereitung

Geben Sie alle Zutaten in die

mixingbowl

, und 30 Sekunden / Stufe 6 mixen

Eine Kugel formen und auf einem Teller 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. (wenn der Teig zu hart ist, warte kurz)

Backofen auf 160°C vorheizen.

Mit Ausstechformen verschiedene Formen ausstechen.
Ordnen Sie sie auf einer Antihaftplatte (oder Platte + Pergamentpapier) an. 15 min backen