Vor dem Schlafengehen ein Stück Seife unter die Bettwäsche legen? Darum solltest du es einmal ausprobieren

Eine erholsame Nachtruhe ist nicht für jeden selbstverständlich. Es gibt zahlreiche Menschen, die aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten haben, nachts einzuschlafen. Einige sind beunruhigt, andere können keine bequeme Position finden oder leiden unter dem Restless-Legs-Syndrom. Unabhängig von der Ursache kann dies sehr belastend sein und sich stark auf den Alltag auswirken.

Manchmal haben wir alle Probleme, zur Ruhe zu kommen. Im chronischen Fall kann dies ein Symptom des Restless-Legs-Syndroms (RLS) sein.

Das Restless-Legs-Syndrom

Das Restless-Legs-Syndrom oder RLS ist eine Schlafstörung, die sich durch unkontrollierbare Bewegungen der Unterschenkel bemerkbar macht. Abends und nachts tritt dieser Drang in der Regel verstärkt auf und Beschwerden treten besonders dann auf, wenn man sich ausruhen möchte. Während der Bewegung lassen die Symptome nach, aber sobald man aufhört, treten sie erneut auf. Dies erschwert das Einschlafen enorm.

Symptome

Typische Symptome des Restless-Legs-Syndroms sind Nervosität in den Beinen, ein starker Bewegungsdrang und Beschwerden, nachts keine Ruhe finden zu können. Wenn man die Beine bewegt, lassen die Symptome nach, während sie in der Nacht schlimmer werden als tagsüber. Erkennst du diese Symptome? Dann könnte es sein, dass du an RLS leidest. Oft fühlen sich Betroffene müde und haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. Sie können sich eingeschränkt fühlen, da sie nicht ins Kino gehen oder lange Strecken mit dem Zug oder Flugzeug zurücklegen können.

Ursachen

Die Ursachen von RLS sind unbekannt, jedoch vermutet man, dass sie auf Störungen der Nervenzellen im Gehirn zurückzuführen sind, die Bewegungen und Reflexe kontrollieren. Auch genetische Faktoren scheinen eine Rolle zu spielen. Manchmal tritt das Syndrom jedoch aufgrund eines niedrigen Eisengehalts oder als Nebenwirkung anderer chronischer Erkrankungen wie Nierenversagen oder Diabetes auf.

Lavendelseife

In einer Episode der TV-Show Dr. Oz sprach der bekannte Fernseharzt über ein seltsames Heilmittel gegen RLS, das tatsächlich zu funktionieren scheint: Lavendelseife unter der Bettdecke. Lavendel hat eine beruhigende Wirkung, daher wird empfohlen, jeden Abend ein Stück Lavendelseife unter das Laken am Fußende zu legen. Krämpfe und Verkrampfungen sollten deutlich abnehmen, wodurch sich die Beine ruhiger anfühlen. Das ist einen Versuch wert, oder?

Beweis

Obwohl die Methode mit Lavendelseife nicht wissenschaftlich bewiesen wurde, berichten viele Menschen im Internet, dass sie funktioniert. Andere Nutzer fragen sich, ob es sich nur um einen Placebo-Effekt handelt. Eine Frau berichtete jedoch, dass sie heimlich Lavendelseife unter das Laken ihres Mannes legte, der daraufhin viel besser schlief. Daher ist es nicht nur eine Einbildung. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass es sich um Lavendelseife handelt, da normale Seife vermutlich nicht wirkt.