️Zutaten (2 Portionen) :
Zu Pfannkuchen :
- 85g feines Mehl
- 1 Ei
- 1 TL Butter (geschmolzen + niedrig für die Formgebung)
- 100ml Milch
- 30ml Mineralwasser
- 1 Prise Salz
- 1 EL Sonnenblumenöl (zum Backen)
Zum Füllen :
- 250ml Milch
- 2 Tassen Zucker
- 2 Eiweiß
- 0,5 Beutel Vanillepuddingpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung :
Aus Eiern, Salz, Mehl und Milch wird ein Teig geknetet, der nicht geflochten werden muss. Dann fügen Sie Mineralwasser und Butter hinzu und lassen ihn etwa eine Stunde ruhen.
Wir nehmen eine 24-cm-Pfanne und füllen sie mit etwas Fett. Dann den Teig so einfüllen, dass der Boden dünn bedeckt ist.
Erhitzen Sie den Teig etwa 2 Minuten lang bei mittlerer Temperatur und wenden Sie ihn dann für eine Minute auf die andere Seite. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sollten Sie vier Pfannkuchen haben.
Zuerst den Zucker in die Puddingmischung einrühren und etwas Milch dazugeben. Die restliche Milch erhitzen und das Puddingpulver einrühren, dann die Mischung etwa eine Minute lang kochen lassen. Anschließend das Eiweiß mit Salz verquirlen und vorsichtig unter den heißen Pudding heben.
Die Hälfte des Puddings wird in zwei kleine Butterstücke geschnitten, der Rest wird auf Pfannkuchen gestrichen, aufgerollt und in zwei Backformen gefüllt.
Bereiten Sie es in einem 201 Grad vorgeheizten Ofen vor und fügen Sie ca. 10 bis 15 Min backen.
Backtemperatur: 201 ° C