Ungarische Nusskrapferl

Zutaten

Teig
400 g glattes Mehl
2 EL Staubzucker
2-3 EL Milch, laktosefrei
3 Dotter
250 g weiche Butter (laktosefrei, wenn du sehr empfindlich bist)
7 g Trockengerm

Fülle
3 Eiklar
250 g Zucker
100 g geriebene Walnüsse

Zum Bestreichen
1 Ei

Außerdem
Staubzucker

Zubereitung

1. Alle Zutaten für den Teig mit der Küchenmaschine mit dem Knethaken bei niedriger Stufe zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank etwa ¼ Stunde rasten lassen.
2. Für die Fülle das Eiklar bei niedriger Stufe schlagen, bis es gut schaumig ist. Den Zucker dazu geben und auf hoher Stufe zu einem festen, glatten Schnee schlagen.
3. Das Backrohr vorheizen auf 160° C Umluft. Backbleche mit Backpapier belegen.
4. Den Teig in vier Teile teilen. Das erste Viertel zu einer dünnen Rolle formen und auf der gut bemehlten Arbeitsfläche zu einem länglichen Rechteck ausrollen. Mit einem Viertel des Eischnees bestreichen und ein Viertel der Nüsse darauf streuen. Den Teig links und rechts zur Mitte klappen, sodass sich die Ränder überlappen. Die Rolle mit verquirltem Ei bestreichen. Mit einem runden Ausstecher Halbmonde ausstechen. Mit den restlichen Teigrollen genauso verfahren.
5. Die Krapferl auf das Backblech setzen und je nach Backrohr ca. 12-14 Minuten goldgelb backen; bei Bedarf auch länger. Ungarische Nusskrapferl sollen goldgelb sein. Die heißen Nusskrapferl mit Staubzucker bestreuen.

Guten Appetit