Spekulatius, in Südbayern Spekulatis genannt, ist ein aus Mürbeteig hergestelltes Gebäck, das eine Spezialität aus Belgien und den Niederlanden ist. Es ist auch im Rheinland und in Westfalen beliebt und wird im Niederländischen als Speculaas und im Französischen als spéculoos bezeichnet.
In Belgien sind Spekulatiuskekse das ganze Jahr über erhältlich, und auch in Indonesien, das einst eine niederländische Kolonie war, sind sie zu finden.
Dieses Dessert wird in einzelnen Behältern serviert und kombiniert zwei sündige Leckereien miteinander.
Zutaten (6 Gläser ) :
- 100g Spekulatius
- 400g Sahne
- 2 Eiweiß (Gr. M)
- 125g Mascarpone
- 2 EL Zucker
- 1 EL Amaretto
1. Schritt :
Um eine fein gemahlene Textur zu erhalten, geben Sie die Spekulatius in einen Mixer und pulsieren Sie, bis Sie die gewünschte Konsistenz erhalten. Alternativ können Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel geben, diesen verschließen und die Kekse mit einem Nudelholz zerkleinern, bis sie in kleine bröckelige Stücke zerfallen.
2. Schritt :

Die Sahne schlagen, bis sie dickflüssig wird, und beiseite stellen. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Mascarpone, Zucker, Amaretto und Kekskrümel vermischen. Die Hälfte der Sahne in die Masse einarbeiten. Die restliche Sahne behutsam unterrühren. Den Eischnee ebenfalls vorsichtig unter die Masse heben.
3. Schritt :
Besorgen Sie sechs Dessertgläser mit einem Fassungsvermögen von je 125 ml. Füllen Sie die Mousse in die Gläser und stellen Sie sie für mindestens 1,5 Stunden in den Kühlschrank, bis Sie sie servieren können. Auf Wunsch können Sie die Gläser mit Spekulatiuskeksen verzieren.