Schweizer Apfelkuchen mit Pudding

Zutaten :

Für den Teig :

  • 170 g Mehl
  • ¼ TL Backpulver
  • Fett für die Form
  • 140 g Butter
  • 2 Eier
  • 75 g Zucker

Für die Füllung :

  • 1 EL Vanillepuddingpulver
  • 3 Eier
  • 500 g Äpfel, säuerliche
  • 1 große Zitrone, oder auch Zitronensaft aus der Flasche
  • 125 g Butter, weiche
  • 50 g Puderzucker
  • 30 g Puderzucker

Zubereitung :

So als erstes den Ofen auf 185 °C Ober-/Untterhitze vorheizen. Eine Springform fetten.

Für den Teig :

Die Butter auflösen und dann etwas abkühlen lassen. Die Eier und den Zucker verquirlen, bis eine glatte Masse entsteht. Mehl und Backpulver mischen und schnell unter die Eimasse heben. Die geschmolzene Butter unterrühren. Den Teig in die Form geben und einen 4 cm hohen Rand formen. Den Teig in der Form in den Kühlschrank stellen.

Für die Füllung :

Zuerst eine Zitrone auspressen, dann die Äpfel waschen und schälen. Schneiden Sie jeden Apfel in vier Teile und entfernen Sie das Kerngehäuse. Die Viertel in dünne Streifen schneiden oder hobeln und mit Zitronensaft bestreichen, damit sie sich nicht verfärben.

Die Butter mit dem Puderzucker und dem Puddingpulver verrühren, bis eine cremige Masse entstanden ist. Die Eier trennen und die Eigelbe unter die Buttermasse rühren. Das Eiweiß zu festem Schnee schlagen und unter die Buttermasse heben. Die Apfelspalten mit der Sahne vermengen und die Mischung in die Form mit dem Biskuit geben.

Den Kuchen für etwa 55 Minuten in den Ofen schieben. Wenn die Oberseite des Kuchens zu schnell dunkel wird, ein Blatt Alufolie darüber legen. Lassen Sie den Kuchen in der Form auskühlen. Vor dem Verzehr mit Puderzucker bestäuben. Er wird absolut köstlich sein!

Guten Appetit