Zutaten für 4 Portionen:
4 Eidotter
2 Eiklar
60 g Staubzucker
40 g Kristallzucker
500 g Mascarpone (oder Mascarino)
Kompottkirschen
4 cl Kirschschnaps, Rum oder Kirschlikör, sonstiger Schnaps
Schokoraspel
Amarenakirschen mit Saft
Für die Schokoladenmasse (Schokobrownies):
175 g Kuvertüre (ich habe Vollmilch genommen, mit Zartbitter wird er dunkler und intensiver)
225 g Butter
4 Eier (medium)
1 Packung Bourbon-Vanillezucker
100 g Zucker
100 g brauner Zucker
62 g Mehl
1 gehäufter EL Kakao
1/2 Tl Backpulver
Zubereitung:
Für den Schokoladenkuchen (ich mache eine Browniesmasse, weil man den Rest dann super in Würfel geschnitten verspeisen kann):
Die Schokolade mit der Butter über Wasserdampf schmelzen.
Die Eier mit dem Vanillezucker extrem schaumig aufschlagen. Ich habe extra eine Bilderserie eingefügt, damit ihr seht, wie die Massen jeweils aussehen sollen. Den Zucker und den braunen Zucker hinzufügen und ordentlich weiter schlagen. Es entsteht eine extrem schaumige weissliche Masse.
Die geschmolzene Butter-Schokolademischung unterrühren. Nicht wild schlagen.
Das Mehl mit dem Kakao und Backpulver gut vermengen und ebenfalls nur noch langsam unterrühren. In eine mit Backpapier ausgelegte Form gießen. Bei 150 Grad Umluft für mindestens 70 Minuten backen. Bitte aber unbedingt nach einer Stunde nachschauen und die Stäbchenprobe machen. Mein Backrohr ist nicht das Neueste und deshalb sind bei mir Backzeiten immer ungefähre Angaben!! Den gebackene Masse auskühlen lassen.
Die Kirschen in etwas Schnaps einlegen. (Wenn Kinder mitessen, den Schnaps weglassen)
Für die Mascarponecreme:
Eidotter mit Staubzucker schaumig rühren bis er richtig schaumig fast weisslich ist.
Mascarpone langsam einrühren. (nicht schlagen, da die Masse sonst ebenfalls dazu neigt flüssig zu werden.)
Eiklar mit Kristallzucker zu Schnee schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
Etwas ausgekühlte Schokobrownie-Masse in das Glas geben. Einen Teil der Creme mit Hilfe eines Spritzsackes mit großer Sterntülle einfüllen, darauf Kirschen legen und erneut eine Schicht Schokobrownie-Masse auflegen. Anschließend wieder eine Schicht Creme und Kirschen, darauf erneut Schokobrownie-Masse verteilen. Die letzte Lage ist Creme mit eine Amarenakirsche und dem Saft aus dem Amarenakirschenglas. Mit Schokostreusel garnieren. Für 2-3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen. Fertig ist das Schwarzwälder Kirsch-Tiramisu.
Guten Appetit