Gerade in letzter Zeit bin ich öfters auf Bentos angesprochen worden. Die einen äußern Unverständnis für das Gefummel, es reicht doch wenn man sich einen Salat und etwas Obst mitnimmt. Andere sind interessiert und würden fertig gepackte Bentos glatt als Büro-Mittag kaufen. Aber dafür muss ich etwas ausholen.
In den vergangenen Jahren hat sich mein Verständnis von gutem Essen sehr gewandelt. Ich achte zunehmend darauf, was ich esse und woher meine Lebensmittel kommen. Allerdings bin ich kein Verfechter von Bio um jeden Preis. Ich kaufe meine Äpfel lieber auf dem Wochenmarkt vom Bauern meines Vertrauens, auch wenn der kein Bio-Siegel hat, als dass ich Bio-Äpfel kaufe, die von irgendwoher eingeflogen werden. So beziehe ich zum Beispiel meine Eier und auch meinen Honig von einem Kollegen, der ein paar Hühner und halt auch ein paar Bienenstöcke hat. Regionales Obst und Gemüse schmeckt mir persönlich halt besser. Wie üblich war ich auch gestern wieder auf dem Wochenmarkt und habe mein Gemüse direkt vom Bauern gekauft, das ist frisch und sehr schmackhaft und kostet auch nicht mehr als im Supermarkt.
Aber auch die Inhaltsstoffe sind mir sehr wichtig. Ok das fing nicht aus heiterem Himmel als Lifestyle an, nein es hat mit einer ganz simplen Allergie auf Konservierungsstoffe begonnen, die von Jahr zu Jahr immer schlimmer wurde und hat zu einem Wandel meines gesamten Ernährungsstils geführt. Seitdem bereite ich sehr viele Lebensmittel selber zu oder kaufe sehr bewusst Dinge ohne oder mit sehr wenig künstlichen Zusätzen ein. Mittlerweile habe ich nur noch sehr selten Auswirkungen meiner Allergie, meist nachdem ich irgendwo fremd essen war.
Und hier zeigen sich Bentos als adäquates Mittel mich sowohl gesund zu ernähren als auch meine Allergiebelastung zu minimieren und damit auf Allergiemedikamente zu verzichten. Außerdem kann ich übrig gebliebene Lebensmittel sinnvoll einsetzen und so mit einer vernünftigen Resteverwertung sogar noch sparen. Und dadurch dass ich die Bentos immer noch mit frischem Obst und Gemüse auffülle, entstehen wieder neue, abwechslungsreiche Kombinationen. So kann ich mir frisch zubereitete schmackhafte Gerichte mitnehmen und es bleibt nicht nur die altbekannte Stulle mit Apfel.
Aber wieso gleich Lifestyle, eben weil für mich gesunder Genuss und gutes Essen wichtige Aspekte meines Lebens darstellen. Ich habe für mich festgestellt, dass ich, seitdem ich mir für Arbeit (mittlerweile wieder öfters nach einer kleinen Durststrecke) und für Ausflüge Bentos mitnehme, meine Unterwegs-Mahlzeiten kulinarischer gestalten kann. Gerade die Eigenheit von Bentos verschiedene Speisen in unterschiedlichen Konsistenzen mit verschiedenen Zubereitungsarten zu kombinieren, ermöglicht genussvolles Essen. Aber auch die harmonische Anrichteweise und die farbliche Abstimmung erhöhen mein Wohlbefinden beim Essen.
Aber auch der Aspekt der gesunden Ernährung wird beim traditionellen Bento berücksichtigt. Dadurch das es aus drei Teilen Kohlenhydraten, zwei Teilen Obst und Gemüse und 1 Teil Proteine/Eiweiß besteht, ergibt sich einen ausgewogene Mahlzeit. Außerdem da Bentos üblicherweise bei Zimmertemperatur gegessen werden und fettige Lebensmittel kalt nicht schmecken, lasse ich diese immer weg. Überdies erhält man durch die reichliche Verwendung von Obst und Gemüse ausreichend Vitamine und Spurenelemente. Hier macht sich auch wieder die Empfehlung Lebensmittel in 5 verschiedenen Farben bemerkbar. Da Früchte mit unterschiedlichen Farben auch unterschiedliche Vitamine, Mineralstoffe und sekundären Pflanzenstoffe enthalten, wird automatisch die Ernährung verbessert.
Lifestyle kann soviel sein, für mich ist es, mein Leben bewusst und umweltschonend zu gestalten, sowie viel Wert auf gesunde aber trotzdem genussvolle Ernährung zu legen.
Eure Danii von Lecker Bentos und mehr