Knoblauch: 11 Geheimnisse, die Sie noch nicht kennen

Sie denken, Sie wüssten bereits alles Wissenswerte über Knoblauch? Lassen Sie sich hier überzeugen, dass es noch mehr Kurioses zu lernen gibt.

Knoblauch ist eine geschmackvolle Ergänzung zu zahlreichen Gerichten und hat medizinische Eigenschaften, was ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Küche macht. Um mehr über dieses Kraut zu erfahren, haben wir eine Liste mit elf der interessantesten Fakten über Knoblauch zusammengestellt.

1. Die Knoblaucharten sind sehr vielfältig, es gibt fast 300 Sorten auf der ganzen Welt.

2. Obwohl eine Knoblauchzehe nur 4 Kalorien enthält, ist es nicht ratsam, Knoblauch ausschließlich im Rahmen einer Diät zu essen.

3. Welches Land erzeugt Ihrer Meinung nach den meisten Knoblauch in einem einzigen Jahr? Die Antwort lautet: China. Das Reich der Mitte ist führend in der internationalen Knoblauchproduktion und für zwei Drittel des weltweiten Angebots verantwortlich.

4. Die Griechen der Antike waren große Verehrer des Knoblauchs. Anstelle eines traditionellen Brautstraußes trugen die Frauen dieser Zeit am Hochzeitstag einen Strauß Knoblauch und andere Kräuter zum Altar.

5. Knoblauch ist bekanntlich unglaublich gesundheitsfördernd! Es wird sogar angenommen, dass er eine beruhigende Wirkung auf eine Reihe von Krankheiten hat. So kann sich Knoblauch beispielsweise positiv auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkältungen und Hautprobleme wie Akne auswirken.

6. Im Durchschnitt verbrauchen wir jedes Jahr fast ein Kilogramm Knoblauch. Wenn man bedenkt, wie viele einzelne Zehen nötig wären, um diese Menge zu erreichen, ist das erstaunlich!

7. Es scheint, dass manche Menschen nicht nur eine Abneigung gegen Knoblauch haben, sondern eine regelrechte Angst vor diesem Kraut. Diese Phobie ist als Alliumphobie bekannt, d. h. als eine starke Angst vor Knoblauch. Das ist kein Scherz, sondern eine echte Krankheit.

8. Knoblauch gehört zu den am längsten kultiviertesten Pflanzen. Manche vermuten, dass Menschen Knoblauch schon 4.000 vor Christus verwendet haben.

9. Wenn Sie ein Fan von Knoblauch sind, müssen Sie sich den 19. April im Kalender anstreichen! An diesem Tag ist der Nationale Tag des Knoblauchs, und Sie sollten unbedingt ein mit Knoblauch gewürztes Gericht auf den Tisch bringen.

10. Die Stadt Chicago ist nach der würzigen Pflanze benannt, denn „Chicagaoua“ ist das indianische Wort für Wilden Knoblauch.

11. Ist es möglich, dass jemand mehr als 34 Knoblauchzehen in einer einzigen Minute verzehrt? Wenn die Antwort “Ja” lautet, dann wäre diese Person der neue Weltrekordhalter in dieser Kategorie. Der derzeitige Titelhalter dieser Leistung ist ein Mann aus Nepal.