Hier ist, wie man den Kühlschrank in kürzester Zeit einfach abtaut

Das Tiefkühlfach ist für den Single-Haushalt ideal dimensioniert. Es bietet Platz für eine überschaubare Menge an Tiefkühlkost und ist aufgrund seines geringen Volumens leicht zu enteisen und zu reinigen. Wenn es gut gepflegt wird, verlängert dies die Lebensdauer des Geräts.

Enteisen leicht gemacht :

Bevor Sie mit dem Abtauen beginnen, müssen Sie das Fach von Lebensmitteln befreien und das Kühlgerät ausschalten. Die Eisschichten an den Innenwänden des Gefrierfachs lassen sich leicht entfernen. Stellen Sie dazu einen Topf mit heißem Wasser in das Fach und schließen Sie es danach.

Der Tauprozess beginnt nun. Sobald das Eis komplett abgetaut ist, können Sie das abgetaute Wasser mit Wischtüchern entfernen und das Gefrierfach mit milden Reinigungsmitteln säubern. Anschließend sollte das Fach gründlich getrocknet werden, um Restfeuchte zu vermeiden, die sich sonst schnell wieder zu einer feinen Eisschicht auf den Innenwänden bildet.

Vorteile des Gefrierfachs im Kühlschrank :

  • Platzsparend in kleinen Küchen
  • Kostengünstiger als Gefrierschrank in der Anschaffung
  • Guter Überblick und dadurch weniger verdorbenes Gefriergut
  • Lässt sich schnell abtauen und reinigen
  • Kurze Wege in der Küche, da alle Lebensmittel in einem Kühlgerät

Gefrierfach eisfrei halten :

Damit das Gefrierfach länger eisfrei bleibt, sollte möglichst wenig warme Luft und Luftfeuchtigkeit hineingelangen. Feuchte Verpackungen von Lebensmitteln können im Fach eine hohe Luftfeuchtigkeit verursachen und sollten daher vor dem Einräumen abgetrocknet werden.

Die Bildung von Kondenswasser im Tiefkühlfach, das sich an den Wänden absetzt und zu Eisbildung führt, wird durch warme Luft begünstigt. Aus diesem Grund sollte die Tür des Gefrierfachs immer nur kurz geöffnet werden. Außerdem müssen warme Speisen erst auf Kühlschranktemperatur abgekühlt werden, bevor sie eingefroren werden, da sie sonst auch die Eisbildung im Tiefkühlfach fördern können.