Gesundes Frühstück: Die besten Tipps und Rezepte zum Abnehmen

Verlassen Sie Ihr Haus häufig mit leerem Magen? Wenn ja, werden Sie jetzt verstehen, warum ein nahrhaftes Frühstück wichtig ist und welche Bestandteile es braucht.

5 leckere Zutaten für ein gesundes Frühstück :

1. Haferflocken

Anstelle von Müslis mit hohem Zuckergehalt empfiehlt es sich, Haferflocken zu verwenden. Leckere Mischungen lassen sich aus Porridge oder Haferflocken zusammen mit frischem Obst, Nüssen, Superfoods wie Leinsamen, Zimt, Açai und Joghurt herstellen.

Haferflocken sind aufgrund ihres hohen Gehalts an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen sehr vorteilhaft. Die kleinen Flocken liefern die nötige Energie, um den Tag zu überstehen, stabilisieren den Blutzucker, fördern eine regelmäßige Verdauung und tragen zur Verbesserung der Hautgesundheit bei.

2. Magerquark

Der Verzehr von 200 Gramm Magerquark am Morgen ist ideal, um den Körper mit 26 Gramm Eiweiß zu versorgen.

Eiweiß, das sich aus zahlreichen Aminosäuren zusammensetzt, versorgt Ihre Muskeln und fördert den Muskelaufbau. Deshalb liefert Magerquark viel Energie, hat wenig Kalorien und hält lange satt, denn der Körper braucht lange, um die Proteine abzubauen.

3. Eier

Trotz ihrer geringen Größe haben Eier einen hohen Proteingehalt – ein Ei liefert 13 Gramm Eiweiß. Das Eigelb enthält mehr Eiweiß als das Eiweiß, was es zu einer guten Wahl für diejenigen macht, die ihre Eiweißzufuhr erhöhen wollen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Eier zuzubereiten – als Rührei, Omelett, hart gekocht oder gebraten – so dass für jeden etwas dabei ist.

Eier sind eine gute Quelle für fettlösliche Vitamine wie A, D, E und K sowie für Folsäure und Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen und Kalium. Vitamin A ist besonders wichtig, denn es trägt dazu bei, die Flexibilität des Auges zu erhalten, so dass sich die Iris an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassen kann und wir im Dunkeln besser sehen können.

Es ist von Vorteil zu wissen, dass Eigelb aus zwei nützlichen Bestandteilen besteht, nämlich Lecithin und Cholin. Diese sind wichtig für die richtige Fettverdauung, den Eiweißstoffwechsel und die Fähigkeit, sich zu konzentrieren. Eier bieten einen hohen Nährwert und können das Sättigungsgefühl über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten und gleichzeitig den Blutzuckerspiegel stabilisieren.

4. Bananen

Hey, Hungerhaken! Wenn Sie eine Banane verzehren, zum Beispiel zusammen mit Haferflocken oder in einem Smoothie, können Sie Heißhungerattacken am Morgen vorbeugen.

Die reife Frucht enthält 20 Prozent Kohlenhydrate, die ein Gefühl der Befriedigung erzeugen.

5. Beerenfrüchte

Alle Arten von süßen Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren eignen sich hervorragend für ein nahrhaftes und köstliches Frühstück, vor allem im Sommer. Sie enthalten viel Vitamin C, Mineralien und Antioxidantien, die vor vorzeitiger Alterung schützen und sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken. Außerdem machen sie einfach gute Laune!