Zutaten :
- 300g Schafskäse
- 1 Ei
- ca.5-6 gehäufte EL Mehl
- ca.10 gehäufte EL Semmelbrösel
- Pfeffer
- 1 Zwiebel
- ca. 125g Cocktailtomaten
- 65g Kritharaki (griechische Reisnudeln)
- ca. 500ml Gemüsebrühe
- mediterrane Kräuter, z.B. von Alnatura
- Olivenöl
- 250g TK-Spinat
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung :
Geben Sie den tiefgefrorenen Spinat in einen Topf und lassen Sie ihn langsam auftauen. Währenddessen schälen Sie die Zwiebel, halbieren sie und schneiden Sie sie in feine Scheiben, dann in Würfel. Halbieren Sie die Cocktailtomaten.
Wenn der Spinat kocht, die Zwiebeln zugeben und köcheln lassen.
Gleichzeitig bringen Sie die Gemüsebrühe zum Kochen und garen die Kritharaki-Nudeln nach Packungsanweisung darin.
Kurz bevor die Garzeit der Nudeln endet, rühren Sie die Tomaten unter den Spinat. Wenn die Nudeln bissfest sind, geben Sie auch diese zum Spinat und vermischen alles gut. Abschmecken Sie mit Salz und Pfeffer und lassen Sie es auf niedriger Stufe weiter köcheln.
Geben Sie das Mehl in eine Schüssel. Geben Sie die Semmelbrösel in eine andere Schüssel und schlagen Sie das Ei in einer dritten Schüssel auf. Würzen Sie das Ei nun kräftig mit Pfeffer und den mediterranen Kräutern, dann verquirlen Sie es.
Schneiden Sie den Feta in Scheiben und wenden Sie ihn zunächst im Mehl, dann durch das Ei und zuletzt von allen Seiten in den Semmelbröseln. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer (beschichteten) Pfanne und braten Sie den panierten Schafskäse von allen Seiten schön goldbraun an.
Gemeinsam mit den Spinat-Kritharaki servieren.