Zutaten :
- 300 Ml Milch
- 100 Gramm Butter (Zimmertemperatur)
- 1 Packung Trockenhefe
- 600 Gramm Mehl
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
Zum Bestreichen :
- 1 Eigelb
- 3 EL Milch
- Hagelzucker
Zubereitung :
1. Vermengen Sie zunächst Milch, Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel und rühren Sie dann die Hefe ein.
2. Unter ständigem Rühren nach und nach das Mehl hinzugeben und die Komponenten miteinander verbinden, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
3. Danach den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche kneten, zu einem Zylinder formen und in 12 gleich große Portionen schneiden.
4. Anschließend ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen oder eine Backform mit Öl bestreichen. Anschließend den Teig zu Kugeln formen und diese auf das Blech oder in den Backbehälter legen.
5. Etwas Platz zueinander lassen, da die Milchbrötchen noch aufgehen.
6. (Die Teiglinge zugedeckt etwa 45 Minuten gehen lassen).
7. Das Eigelb mit der Milch verrühren und die Brötchen damit bestreichen. Falls gewünscht, mit Kristallzucker bestreuen.
Die Milchbrötchen noch bei 210 Grad ca. 20 bis 25 Minuten goldbraun backen.Fertig!