Zutaten :
Für den Teig :
- 4 St.Eier
- 120g Zucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 TL Zitronenschale
- 120g Mehl
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung :
- 2 Dosen Mandarinen
- 1 Becher Schlagsahne
- 2 Becher Schmand
- 2 EL Zucker
Für den Guss :
- 2 Pck.Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
- Mandarinensaft aus den beiden Dosen, mit Wasser verdünnt (zu insgesamt 750 ml Flüssigkeit)
- 2 EL Zucker
Zubereitung :
Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät auf mittlerer Stufe verrühren, dann auf hohe Stufe schalten, bis ein heller, fast weißer und steifer Schaum entsteht (der Zucker wird sich “auflösen”).
Die Geschwindigkeit des Handrührgeräts auf mittlere Stufe reduzieren und das gesiebte Mehl zusammen mit dem Backpulver und der geriebenen Zitronenschale unterheben.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie den Ofen auf 180 °C ein. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit erhöhtem Rand geben und etwa 20 Minuten backen.
Für die Füllung die Sahne steif schlagen und mit der sauren Sahne vermischen. Die abgetropften Mandarinen und den Zucker in die Masse einrühren. Die Füllung auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und an einem kühlen Ort fest werden lassen. In der Zwischenzeit die Fruchtglasur zubereiten.
Für die Glasur den Saft der beiden Dosen Mandarinen und so viel Wasser verrühren, dass insgesamt 750 ml entstehen. Zucker und Puddingpulver hinzugeben und etwas von der Flüssigkeit unterrühren, damit eine glatte Creme entsteht. Die Mischung kochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Den Guss etwas abkühlen lassen und dann auf der Füllung verteilen. Den Kuchen kalt stellen.