Drei Tipps für das Waschen von Küchentüchern

Ein Geschirrtuch ist ein unverzichtbarer Helfer bei der Reinigung der Wohnung. Mit diesem kleinen Tuch kann jede Ecke des Hauses gereinigt werden. Allerdings kann es nach dem Gebrauch schwierig sein, es zu waschen.

Küchentücher kommen oft mit verschiedenen Oberflächen in Kontakt, wodurch sie Schmutz von unvorstellbaren Stellen aufnehmen und zu einem Nährboden für Bakterien werden können. Es ist daher von grundlegender Bedeutung zu wissen, wie man sie richtig wäscht, um die Hygiene im Haushalt aufrechtzuerhalten.

Warum nicht die Waschmaschine benutzen ?

Es mag wie eine logische Wahl erscheinen, aber die Wahrheit ist, dass das Gewebe in der Waschmaschine oft extrem schlecht behandelt wird. Außerdem besteht die Gefahr, dass es ausbleicht und Kleidungsstücke, die mit ihm geteilt werden, irreparabel beschädigt.

Küchentücher können auch ohne Waschmaschine sauber gehalten werden und es ist besser, dieses Gewebe nicht in die Maschine zu geben. Stattdessen haben wir einige praktische und funktionelle Empfehlungen.

Geschirrtücher in der Mikrowelle waschen

Es stimmt, die Mikrowelle kann Ihre Geschirrtücher in wenigen Minuten makellos sauber machen.

Nach Gebrauch sollten Sie das Tuch gründlich mit Wasser und Seife ausspülen und sicherstellen, dass es vollständig bedeckt ist, um keine Schmutzspuren zu hinterlassen. Konzentrieren Sie sich auf die schmutzigsten Stellen, da diese Flecken schwieriger zu entfernen sind.

Drücken Sie das Tuch anschließend leicht zusammen und legen Sie es in eine offene Plastiktüte. Knoten sollten vermieden werden, da der Beutel durch die entstehende Hitze sonst schmelzen könnte.

Stellen Sie die Mikrowelle auf niedrige oder mittlere Leistung und lassen Sie das Tuch mindestens eine Minute darin. Anschließend nehmen Sie den Beutel vorsichtig heraus, am besten mit einem Küchenhandschuh oder einer Pinzette, um Verbrennungen zu vermeiden.

Spülen Sie das Geschirrtuch nun ab und lassen Sie es trocknen – es wird so gut wie neu sein!

Hausgemachte Produkte

Seife, Chlor oder Desinfektionsmittel können kurzfristig funktionieren, aber letztendlich dazu führen, dass Ihr Gewebe aufgelöst wird.

Deshalb sollten Sie in der Küche auf herkömmliche Materialien wie Bikarbonat, Zitrone und Essig zurückgreifen. Die ersten beiden können wie gewöhnliche Seifen verwendet werden und sogar gemeinsam eingesetzt werden. Wenn Sie Ihre Geschirrtücher mit Essig waschen möchten, sollten Sie diese mindestens zehn Minuten kochen.

Geschirrspüler

Die hohe Wärmekonzentration im Geschirrspüler entfernt alle Schmutzspuren von Ihrem Geschirrtuch. Sie müssen es nur zusammen mit den Küchenutensilien einführen, und es kommt völlig sauber heraus.

Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihr Tuch nicht auf das Geschirr legen und dass es sich nicht in der Tür oder den Gittern des Geschirrspülers verheddert. Andernfalls könnte es sich während des Waschzyklus zersetzen.