Apfelkuchen mit Vanillecreme und Streuseln

Zutaten  Für den Teig: (Knetteig)

  • 150 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • ½ TL Backpulver
  • 1 Ei(er)
  • 60 g Butter oder Margarine

Für den Belag:

  • 700 ml Milch
  • 2 Pck. Puddingpulver (Vanille)
  • 2 Becher Schmand je 200 g
  • 50 g Zucker (evtl. auch etwas mehr)
  • 5 Äpfel
  • etwas Zimt
  • etwas Zucker

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 110 g Butter, kalte
  • 40 g Mandel(n), geriebene
  • etwas Zimt nach Bedarf

Zubereitung Für den Knetteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen und dann in eine vorbereitete Springform (26 cm) drücken, dabei einen Rand hochziehen (so hoch wie möglich). Während der Teig noch im Kühlschrank ruht, werden die Äpfel geschält, geviertelt und klein geschnitten. Aus der Milch, dem Puddingpulver und den 50 g Zucker einen Pudding kochen und anschließend die 2 Becher Schmand unterrühren. Nun die klein geschnittenen Äpfel auf den Teig geben und dünn mit einer Mischung aus Zimt und Zucker bestreuen. Den Pudding drüber gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Heißluft ca. 25 Min. vorbacken. In der Zwischenzeit für die Streusel 150 g Mehl, etwas Zimt, 75 g Zucker und die Mandeln vermischen und zusammen mit der kalten Butter zu Streuseln kneten. Nach 25 Min. die Streusel auf den vorgebackenen Kuchen geben. Erneut in den heißen Backofen schieben und nochmals 25 Min. backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form ganz abkühlen lassen. Erst in absolut erkaltetem Zustand anschneiden. Anmerkung: Wer den Kuchen früher aus der Form nimmt, zahlt mit einem Bauch im Rand (es sei denn, er hat seinen Rand hoch genug bekommen, so dass er den weichen Pudding in Form hält). Wenn der Kuchen in warmem Zustand angeschnitten wird, verläuft die Füllung (dies tut dem Geschmack allerdings keinen Abbruch). Verpassen Sie kein Rezept, folgt uns auf Facebook, klicken sie hier.